Do what you do best and outsource the rest!

WELL PACK / Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung – Bedingungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

(gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates – „DSGVO“)

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten
WELL PACK s.r.o.
ID-Nummer: 28214889
Sitz: Za Sedmidomky 15, 101 00 Prag 10, Tschechische Republik
Eingetragen im Handelsregister beim Stadtgericht in Prag, Abteilung B, Einlage 17312
(im Folgenden „Verantwortlicher“ genannt)

1. Einleitende Bestimmungen

Diese Datenschutzerklärung – Bedingungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Bedingungen“) regelt gemäß Art. 28 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO) die gegenseitigen Rechte und Pflichten, wenn der Verantwortliche personenbezogene Daten verarbeitet, die von Endnutzern der Website www.wellpack.org (nachfolgend „Nutzer“) bereitgestellt werden.

Beim Besuch der Website kann der Nutzer aufgefordert werden, personenbezogene Daten anzugeben, die der Verantwortliche bei Bedarf zur Kontaktaufnahme verwenden kann, insbesondere:

Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Der Verantwortliche kann auch die IP-Adresse des Nutzers erfassen, aus der sich der geografische Standort, der verwendete Browsertyp und die Version, das Betriebssystem sowie Informationen über das Gerät ableiten lassen. Er hat zudem Zugang zu statistischen Daten über:

besuchte Seiten der Website
Datum und Uhrzeit des Besuchs
Verweildauer auf bestimmten Seiten und damit zusammenhängende Informationen
Diese personenbezogenen Daten werden verwendet, um den Nutzer bezüglich Dienstleistungen, Änderungen oder Bedingungen zu kontaktieren oder für Marktforschungszwecke. Es werden keine Informationen über Dritte gesammelt oder über Dritte bezogen.

Der Verantwortliche erklärt, dass er während der gesamten Dauer der Verarbeitung alle gesetzlichen Anforderungen sowie diese Bedingungen einhält und weiterhin einhalten wird. Falls Zweifel an der zukünftigen Fähigkeit zur Einhaltung bestehen, ist er verpflichtet, unverzüglich Abhilfe zu schaffen und den Nutzer zu informieren.

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt.

2. Rechte und Pflichten

Der Verantwortliche verpflichtet sich, diese Bedingungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten einzuhalten.
Der Verantwortliche ist zur Verschwiegenheit über alle vom Nutzer erhaltenen Informationen, personenbezogenen Daten und Sicherheitsmaßnahmen verpflichtet. Auch autorisierte Personen müssen zur Vertraulichkeit verpflichtet werden.
Der Verantwortliche kann weitere Auftragsverarbeiter einbinden, ist jedoch dafür verantwortlich, dass diese ebenfalls an die Einhaltung dieser Bedingungen gebunden sind. Der Verantwortliche haftet für deren Handlungen wie für eigene.
Sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder die Speicherdauer abläuft, werden alle personenbezogenen Daten und Kopien davon gelöscht – es sei denn, eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Einwilligung des Nutzers in diese Bedingungen.

Empfänger personenbezogener Daten: Öffentliche Stellen und andere Subjekte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. Finanzämter, Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Gerichtsvollzieher).

Speicherdauer: Die Daten werden für die Dauer der Einwilligung verarbeitet. Im Falle eines Widerrufs erfolgt die Verarbeitung gemäß geltender Gesetze, insbesondere dem tschechischen Archivgesetz Nr. 499/2004 Slg. und der DSGVO.

3. Rechte des Nutzers

Auskunftsrecht: Der Nutzer hat das Recht zu erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, und wenn ja, welche und zu welchem Zweck.
Recht auf Berichtigung: Der Nutzer kann unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren oder ergänzen lassen.
Recht auf Löschung: Der Nutzer kann die Löschung seiner Daten verlangen, sofern gesetzliche Voraussetzungen erfüllt sind.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen kann der Nutzer die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Widerspruchsrecht: Der Nutzer kann der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen oder bei Aufgaben im öffentlichen Interesse widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Der Nutzer kann seine Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen oder übertragen lassen.
Bei Unzufriedenheit kann sich der Nutzer direkt an den Verantwortlichen wenden oder Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einlegen (Úřad pro ochranu osobních údajů – Datenschutzamt der Tschechischen Republik).

4. Newsletter

Der Nutzer kann sich für den Empfang von Newslettern anmelden. Dafür können folgende Daten erforderlich sein: E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer. Die Daten werden ausschließlich für den Versand von Newslettern verwendet. Der Service ist kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Die Verarbeitung erfolgt nur auf Grundlage der Newsletter-Anmeldung.

5. Sicherheit und technische Maßnahmen

Der Verantwortliche verpflichtet sich, geeignete technische, personelle und organisatorische Maßnahmen zu treffen, um:

unbefugten oder zufälligen Zugriff auf personenbezogene Daten zu verhindern,
Änderungen, Zerstörung, Verlust oder unbefugte Übertragungen zu vermeiden,
eine angemessene Sicherheit entsprechend dem Risiko sicherzustellen.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere:

Pseudonymisierung und Verschlüsselung personenbezogener Daten,
Gewährleistung von Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme,
Fähigkeit zur schnellen Wiederherstellung bei physischen oder technischen Vorfällen,
regelmäßige Tests und Bewertungen der Sicherheitsmaßnahmen.
Insbesondere verpflichtet sich der Verantwortliche:

autorisierte Personen mit diesen Bedingungen vertraut zu machen und deren Einhaltung zu kontrollieren,
nur autorisierten Personen den Zugang zu Informationssystemen zu gestatten,
den Zugang zu Datenträgern mit mechanischen Mitteln (z. B. Schlösser) zu schützen,
bei der Übermittlung sicherzustellen, dass keine unbefugten Personen Zugang erhalten.

6. Gültigkeit und Änderungen

Der Verantwortliche ist berechtigt, diese Bedingungen zu ändern oder durch neue zu ersetzen.

Diese Bedingungen treten am 28. Juli 2025 in Kraft.
Prag, am 28. Juli 2025

WELL PACK s.r.o.